
Hauptgebäude Kantonalbank
Adresse
8200 Schaffhausen
SH
Architektur
Weitere Bauphasen
Das Hauptgebäude der Kantonalbank zeigt anschaulich, wie Architektur zur Entstehungszeit auf historisch geprägte Bebauung reagieren konnte. Förderer und Zwimpfer schufen ein eigenständiges architektonisches Individuum, dass der Umgebung eher zur Seite tritt als sich einzufügen. Eine durchdachte Platzierung, ausdrucksstarke Geometrien und gediegene Materialien, geben dem Bau, ganz gemäss seiner repräsentativen Aufgabe, Gewicht.
Chronologie
Das Hauptgebäude der Kantonalbank Schaffhausen wurde zwischen 1962 und 1966 von Walter M. Förderer und Hans Zwimpfer entworfen und realisiert. 2011 beauftragte die Kantonalbank das Büro Meyer Stegemann Architekten mit der Innenraumsanierung.
Lage
Beschreibung
Literatur
- Schaffhauser Kantonalbank. 1967, Architekten Walter M. Förderer, Schaffhausen und Basel; Hans Zwimpfer, Basel. in: Das Werk: Architektur und Kunst 55 (1968), Heft 11, S. 722–727 (online)
- Hanak, Michael; Nägeli, Eva. Die Bauten von Walter Maria Förderer im Kanton Schaffhausen, Bern 2019, S. 16–23
- Hanak, Michael. Plastische Möglichkeiten des Sichtbetons. in: Kunst + Architektur in der Schweiz 63 (2012), Heft 3, S. 52–53 (online)