Votre recherche a donné X résultats

Votre recherche n'a donné aucun résultat

    Das Projekt

    Architekturbibliothek
    Schweizer Architektur 1920 – heute

    «Die Baukultur spiegelt die Identität und die Traditionen
    einer Region wieder.» Was über Jahrhunderte hinweg galt,
    ist längst einer internationalen Formensprache gewichen –
    begründet im ausgehenden 19. Jahrhundert, etabliert
    seit den 1920er-Jahren. Wieviel «Welt» steckt in der heutigen
    Schweizer Baukultur? Haben sich neue Traditionen etabliert?
    Was prägt unsere Umwelt und damit unseren Alltag
    und unsere Identität heute? Die architekturbibliothek.ch
    lädt ein, die Schweizer Architektur von 1920 bis heute kennenzulernen.
    Die Fotografien und Texte der architekturbibliothek.ch
    enstehen im Rahmen des Architektur-studiums an der
    Hochschule Luzern und werden redaktionell betreut. Von
    der Innerschweiz ausgehend arbeiten wir uns sukzessive weiter.
    Die architekturbibliothek.ch ist stark visuell geprägt: Fotografien
    leiten durch die stetig wachsende Datensammlung.
    Die Fotografien begründen zugleich ein frei zugängliches,
    qualifiziertes Bildarchiv zur Schweizer Architektur.

    loading

    Tourner l'appareil pour consulter Architekturbibliothek